In unserer Praxis erhalten Sie Therapie nach den neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Die Qualität unserer Arbeit wird durch kontinuierliche Teilnahme an Fortbildungen unseres Teams dauerhaft gesichert.
Unsere Diagnostik: Erstgespräch mit Fragen zur Problematik sowie gezielte Tests zur objektiven Einschätzung der Schwierigkeiten / Feststellung der Diagnose in Zusammenarbeit mit Ihrem Arzt
​
Unsere Beratung: Informationen und individuelle Hilfestellungen zu der betreffenden Störung / Empfehlungen zum Umgang mit dem Störungsbild im Alltag
​
Unsere Therapie: Individuelle Therapieplanung- und Durchführung / spielerisches Erlernen von Sprachfertigkeiten bei Kindern / Ergänzung der logopädischen Therapie durch interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Therapeuten (z.B. Ergo- und Physiotherapie) / Übungsmaterialien und Anleitungen für zu Hause zur Stabilisierung des Erlernten / computerunterstütze Therapie
Zusätzliche Angebote:
-
Hausbesuche auf ärztliche Verordnung
-
Computerunterstützte Behandlung mit Therapiesoftware
-
Fortbildungen zu verschiedenen Themen ( zB. für Pädagogen zum Bereich Stimmhygiene)
​
​
​
​
Kostenübernahme
Die Kosten für die ärztliche Verordnung Ihrer Sprach-, Sprech-, Stimm- oder Schlucktherapie wird in der Regel von Ihrer gesetzlichen oder privaten Krankenversicherung übernommen.
![DSCF2934.jpg](https://static.wixstatic.com/media/fb9778_38c013a0a4d74613a727dd06a3e3253b~mv2.jpg/v1/crop/x_876,y_227,w_4773,h_3773/fill/w_463,h_366,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/DSCF2934.jpg)
![image1_edited.jpg](https://static.wixstatic.com/media/fb9778_836dcf344edd43e4b365a14f57beab05~mv2.jpg/v1/crop/x_62,y_113,w_2335,h_1887/fill/w_463,h_374,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/image1_edited.jpg)
![image0 2.jpeg](https://static.wixstatic.com/media/fb9778_8a5ad8d8d18a4ae5844d47843cbaf723~mv2.jpeg/v1/crop/x_304,y_211,w_2392,h_1789/fill/w_464,h_347,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/image0%202.jpeg)